+

Mach mit bei der TchiboCard Community

Hier kannst du an exklusiven Aktionen und Produkttests teilnehmen, findest leckere Rezeptideen, spannende Kaffee-Themen und hast die Möglichkeit, dich mit anderen Mitgliedern auszutauschen. Klingt nach Spaß?

Moin !

Schön, dass du hier bist! Entdecke tolle Aktionen zum Mitmachen, leckere Rezepte und DIY-Ideen und tausche dich mit Gleichgesinnten aus. 💌

Neuigkeiten

Entdecke Wissenswertes vom Tchibo Team und Beiträge aus der Community, die uns besonders bewegt haben.

Vom Tchibo Team
Aus der Community

zum Beitrag

Community-Highlights 

Jeden Mittwoch eine neue Chance

Highlight der Woche

Beantworte die aktuelle Quiz-Frage und lande im Lostopf! Mit etwas Glück gewinnst du unser Highlight-Produkt. Viel Glück! 🍀
Jetzt mitmachen

Aktuelle Beiträge unserer Mitglieder

Alle Beiträge
Rezepte
Fragen
Produkttest
Tipps und Ideen
Kaffee-News
Filialmomente
Beiträge von Tchibo
Kreativideen
Erlebnis- und Reisetipps
Was möchtest du mitteilen?
Was gibt's Neues, ?
...
Melden
Gabi M.
· Community
Löschen
Kreativ Event in Hamburg, da wurde viel GENASCHT
Ich möchte euch gerne ein bisschen mitnehmen und erzählen, wie schön es bei dem Kreativ Event in der Konditorei Genascht in Hamburg war.
Nicht nur das wir von Lia und ihrem Team herzlich begrüßt wurden, hatte Ilka die Inhaberin der Konditorei eine schön gedeckte Kaffeetafel mit vielen kleinen Leckereien aus der Welt der Konditorei für uns vorbereitet. Dazu gab es frischen Kaffee oder Kaffeevariationen sowie Kakao, Wasser und Sekt🤭
Nachdem wir uns alle bei Kaffee und Kuchen etwas beschnuppert und kennengelernt haben.
Hatte die Liebe Lia noch eine tolle Überraschung für uns Communitys☺️
Es gab eine Weinrote Schürze mit der tollen Aufschrift Kreativzeit.
Die wir als Erinnerung mit nach Hause nehmen durften. Was für eine süße Idee 🥰
Nachdem wir uns mit der Schürze in Schale geworfen haben.
Ging es dann schon in die schnuckelige Küche der Konditorei.
Dort führte uns Ilka Schritt für Schritt durch die Herstellung verschiedener Köstlichkeiten aus Schokolade. 😋
Zuerst haben wir super leckere Karamellbonbons hergestellt, die wir mit groben Salz und zerstoßenen Kaffeebohnen dekoriert haben und als wir die Karamellbonbons zugeschnitten haben, wurde natürlich das eine oder andere Stückchen probiert und zur Sicherheit ob es auch gut gelungen ist, haben wir natürlich noch ein kleines bisschen mehr probiert 😋
Danach gab es eine kleine Pause, wo wir die frisch aufgebrühte Kaffee Rarität zu den kleinen Köstlichkeiten von der Kaffeetafel genießen konnten.
Als nächstes haben wir zwei verschiedene Pralinen hergestellt, eine aus dunkler Schokolade die wir mit Hilfe eines Spritzbeutels in kleine Förmchen gespritzt haben und mit Glitzerspray, zerkleinerte Rosenblätter und grob gemahlenen Kaffeebohnen dekoriert haben.
Die andere Praline war aus weißer Schokolade und wurde mit Limoncello Likör verfeinert kaum das sie zu einer Kugel geformt war, nahm sie schon ein Bad aus einer Mischung aus gemahlenen Himbeeren und Zucker,
Nachdem wir die Pralinen in kleine Pappschachtel verpackt haben, noch ein paar Fotos geknipst haben, neigte sich das Kreativ Event langsam dem Ende,
Zum Abschluss saßen wir noch einmal an der Kaffeetafel tauschten uns über den schönen Nachmittag aus und wurden noch einmal von der Lieben Lia überrascht.
Es gab für jeden noch eine kleine Überraschungstüte.
Und die selbstgemachten Leckereien durften wir auch mit nach Hause nehmen.☺️☺️

Es war ein wunderschöner, lustiger kreativer Nachmittag mit Euch, den ich noch lange in Erinnerung behalten werde, es war toll Euch persönlich kennengelernt zu haben.
Und ich hoffe ich kann euch bald mal wieder sehen,

Vielen Dank liebe Lia für diese schöne Idee und das ich daran teilnehmen Konnte ☺️

Anbei seht ihr ein paar Fotos die wir während des Kreativ Event geschossen haben.
Liebe Grüße ☺️
weiterlesen …
Speichern
weiterlesen …
  • Ich wäre so gerne dabei gewesen
    Ihr hattet soviel Spaß 🥰
    Die Pralinen sehen einfach nur wow aus.😋
    Freue mich auf die Rezepte .
    ...
    Melden
    0  
  • @Annette K.
    Vielen Dank,
    Spaß hatten wir und die Rezepte kann man auch ohne Vorkenntnisse umsetzen.
    Und die Karamell Bonbons sind der Hammer 😋😋😋😋
    Und die Pralinen auf jeden Fall eine Sünde wert🤭
    ...
    Melden
    0  
  • @Dagmar D.
    Das hätte dir auf jeden Fall gefallen und die Rezepte sind toll.
    Vor allem so schön zum nachmachen und dann auch eine tolle Geschenk Idee, wenn man nicht alles alleine essen möchte 🤭
    ...
    Melden
    0  
  • @Carmen H.
    Oh wie schön, genieße die freien Tage ☺️
    ...
    Melden
    0  
  • Das ist toll. Ich finde es wunderschön. Liebe Grüße Andrea 🤗
    ...
    Melden
    0  
  • Du hast unseren gemeinsamen Nachmittag ja super dokumentiert und so schöne Fotos...klasse. Es war wirklich sehr interessant mit vielen Anregungen und Ideen und natürlich super netten Menschen !!!!
    ...
    Melden
    0  
  • @Andrea F.
    Vielen Dank 🥰
    ...
    Melden
    0  
  • @Birgit C.
    Danke dir🥰 es freut mich das dir/euch meine Zusammenfassung gefällt 🥰🥰🥰
    ...
    Melden
    0  
  • @Gabi M. bin jetzt direkt auf deine Seite gegangen. Kann den tollen Bericht von Dir sonst nicht lesen über die Startseite ☹️
    Da hattet ihr ja eine Menge Spaß. Schöner Bericht von Dir🥰
    ...
    Melden
    0  
  • @Heike F.
    Das ist schade das Du es auf dem normalen Weg nicht lesen kannst.
    Hoffe das wir schnell wieder besser.
    Vielen Dank, das freut mich das dir mein Bericht gefällt.
    Das war wirklich ein sehr schöner Nachmittag ☺️
    ...
    Melden
    0  
  • Danke dir für den schönen Bericht vom Event einfach toll gemacht
    ...
    Melden
    0  
  • Liebe Gabi, wie schön deine Zeilen zu lesen. Danke, für den tollen Bericht!! Oh ja, mir hat es auch sehr gut gefallen und ich freue mich richtig, dass alle happy so waren. Die Rezeptaufbereitung läuft, ich hab alle Tipps der Konditorin mitgeschrieben. Ich hoffe, dass ich am Freitag alle Bilder habe und alle Community Mitglieder in die Pralinenproduktion einsteigen können. 🤭
    ...
    Melden
    0  
  • @Karoline S.
    Danke schön 🥰
    ...
    Melden
    0  
  • @Lia Moderatorin
    Ich bin auch schon ganz gespannt, was es noch für schöne Fotos gibt.
    Und wie die Rezepte bei den Communitys ankommt und was für schöne Kreationen gepostet werden 🥰
    ...
    Melden
    0  
  • das ist ein toller Bericht von einem wohl sehr gelungenen Event!
    Es freut mich, dass die Gewinner und das Tchibo-Team einen tollen Tag hatten 🥰
    ...
    Melden
    0  
  • @Claudia H.
    Vielen Dank ☺️
    das freut mich, das dir mein Bericht gefällt.☺️ es war ein sehr gelungenes Event ☺️
    ...
    Melden
    0  
    Absenden
    ...
    Melden
    Lena-Marie K.
    · Community
    Löschen
    Ostereier verzieren
    Eine Ostertradition aus meiner Kindheit, an die ich mich sehr gerne zurück erinnere, ist das Ostereier verzieren mit meiner Mama.🐣
    Jedes Jahr zur Osterzeit haben wir die Eier mit Seidenpapier eingefärbt und waren immer wieder aufs neue gespannt, wie die Ostereier am Ende aussehen werden. 👀
    Das ist nun schon einige Jahre her und es sind unzählige bunte Eier entstanden, mit denen meine Mama immer noch ihr Wohnzimmer zur Osterzeit dekoriert.😍
    weiterlesen …
    Speichern
    • Meine Mutter und ich als Kind haben die Eier immer mit Zwiebeln gefärbt. Ist auch schon einige Jahre her
      ...
      Melden
      1  
    • Im Hessenpark ist das sehr schön, die machen dort tolle Bilder auf die Eier und schreiben drauf.
      ...
      Melden
      1  
      Absenden
      ...
      Melden
      Heike F.
      · Kreativzeit
      Löschen
      Valentinstag ❤️selbstgemachte Bonbons 🍬
      Verschenkt doch mal selbstgemachte Bonbons.
      Was Süßes für den Süßen ❤️
      Rezept Softe Karamell- Bonbons aus der Community.
      Streifen Backpapier zum einrollen, damit die Bonbons nicht am Papier kleben.
      Geschenkpapier
      Fineliner
      Was gefällt 😊
      weiterlesen …
      Speichern
        Absenden
        ...
        Melden
        Larissa S.
        · Unterwegs
        Löschen
        Faszination Tierwelt in Namibia
        Das erste mal wilde Tiere in ihrer natürlichen Umgebung zu sehen ist unbeschreiblich.
        In diesem Moment habe ich die Freude des Elefanten gespürt.
        Er ist mit voller Freude durch das Wasser gerannt und hat sich frei gefühlt, es war einfach wundervoll bei diesem Moment dabei zu sein.
        weiterlesen …
        Speichern
        • Einfach eine schöne Erfahrung
          ...
          Melden
          0  
        • Toll getroffen wie ein Poster
          ...
          Melden
          0  
        • Toller Moment,super Foto 😘
          ...
          Melden
          0  
        • Super 🤗 🤗
          ...
          Melden
          0  
        • Ist es ein Poster? Oder echt aufgenommen in Afrika
          ...
          Melden
          0  
        • Sehr beeindruckendes Foto
          ...
          Melden
          0  
        • Wow
          Was für ein wunderschönes Foto
          ...
          Melden
          0  
        • Das Bild ist der absolute Hammer!! So toll 👍
          ...
          Melden
          0  
        • Wirklich so schön dein Bild! Ich bin schon unendlich gespannt, wie das Vorab-Voting ausgeht 😉
          ...
          Melden
          0  
        • Dieses Foto, lässt mein Herz aufgehen. Super tolles Foto. Traumhafter Moment.
          ...
          Melden
          0  
        • Sehr beeindruckend,wunderschon diese Aufnahme.....
          ...
          Melden
          0  
        • Tolles Foto! Sehr beeindruckend. Einfach wunderschön
          ...
          Melden
          0  
        • WHAT, wie geil ist das denn bitte! Habe natürlich entsprechend gevotet und drücke dir ganz fest die Daumen. Kleine Richtigstellung: Alle 4 Bilder in der Endauswahl sind echt krass schöne Bilder.
          ...
          Melden
          0  
          Absenden
          Löschen
          Mit Glückschweinchen ins neue Jahr.
          Eine Bastelvorlage vom Glücksschweinchen - gibt es ganz viele im Internet,
          Fotokarton : in Rosa ,etwas dunkleres Rosa oder Pink ,
          Tonpapier : für den Ringelschwanz - evt. gemustertes Tonpapier o.ä.
          Goldener Lackstift,
          Bleistift, Lineal , Kleber ,Schere ,
          Eventuell Kulleraugen,
          Etwas Süßes - individuell nach Vorlieben des Empfängers
          So ein Glücksschweinchen eignet sich perfekt als kleines Mitbringsel für die Sylvesterparty ,als Deko . für die eigene schön gedeckte Sylvestertafel oder als kleiner Gruß zum Jahresanfang als kleine Aufmerksamkeit und Überraschung.
          Und so geht"s:
          Mit der Vorlage wird die Figur auf Tonpappe aufgezeichnet und ausgeschnitten,
          Das Gesicht kann nun nach Lust und Laune gestaltet werden.
          Ich habe die Augen und das Kleeblatt mit einem Goldstift aufgemalt gemalt - lustig sieht es aber auch aus, wenn man Kulleraugen nimmt.
          Die Aufschrift auf dem Bauch kann ebenfalls individuell sein -
          Ich habe hier wieder einen Goldlackstift genommen.
          Der Körper wird nun nach Anleitung zusammengefaltet und geklebt .
          Auf der etwas dunkleren Tonpappe wurde ein Hinterteil aufgezeichnet und dann ausgeschnitten .
          Dies wird auf die Rückseite der Schachtel aufgeklebt.
          Aus andersfarbigen Tonpapier wird spiralförmig ein Ringelschwänzen ausgeschnitten, und oben am Hinterteil angeklebt.
          Wichtig: nur am oberen Ende befestigen- so kommt der Ringeleffekt so richtig zur Geltung.
          Die entstandene Schachtel kann nun mit Süßigkeiten nach Wahl gefüllt werden.
          Und fertig
          weiterlesen …
          Speichern
            Absenden
            ...
            Melden
            Sabine B.
            · Kreativzeit
            Löschen
            Schlitten als Kranzhalter
            Alten Schlitten
            den Adventskranz mit Draht an den Schlitten festmachen.Alles selbst gefertigt, wusste nicht wohin mit dem Kranz und da fiel mir der Schlitten ein.
            weiterlesen …
            Speichern
              Absenden
              Löschen
              Neue Erfahrungen sammeln ✨
              Mein Lieblingsbecher ist für mich von großer Bedeutung, da er mich an den Anfang meines Praktikums erinnert. Außerdem an den Schritt in eine Großstadt zu ziehen. Denn ich bin mein Leben lang schon ein Dorfkind und fühle mich dort super wohl. Jedoch wurde es für mich Zeit, einen neuen Schritt zu wagen und aus meiner Komfortzone zu gehen. Nun wohne ich in Hamburg und bin superglücklich hier. Mein Becher beruhigt mich, wenn mir die Großstadt mal zu viel wird, mit einem leckeren Kaffee. In diesen Momenten kann ich abschalten und dankbar für die neuen Möglichkeiten sein, die sich für mich ergeben whaben. 😍
              Manchmal muss man sich nur trauen und es kommen so viele tolle Erfahrungen auf einem zu. 😊
              weiterlesen …
              Speichern
              • Wie du schon sagst, man muss sich nur trauen... aber es ist auch immer ein großer Schritt, in eine unbekannte Stadt zu ziehen. Um so schöner, wenn du dich wohl fühlst und so scheint es ja zu sein. Wünsche dir noch viele tolle Jahre in HH. Übrigens, ich bin da auch immer wieder gerne zu Besuch ;-)
                ...
                Melden
                0  
              • Richtig so! Nur wer seine Komfortzone verlässt, kommt voran. Kleine Rückzugszonen und gute Erinnerungen gehören aber unbedingt dazu. Also, alles richtig gemacht. 👍
                ...
                Melden
                0  
                Absenden
                ...
                Melden
                Stella B.
                · Community
                Löschen
                So schmeckt der Kaffee besonders ☕
                "But first Coffee". Passender geht es für mich gar nicht. Morgens brauche ich einfach eine Portion Kaffee und Ruhe, damit ich perfekt in den Tag starten kann. Kaffee bedeutet für mich ein Stück Wohlfühlen, Liebe und träumen von der Ferne. Schon Morgens der Duft nach frischem Kaffee löst in mir Geborgenheit aus und ein wärmendes Gefühl. Beim Gestalten der Tasse wollte ich meine Liebe zu Kaffee zeigen und wenn Du die Tasse gewinnst, hoffe ich, spürst Du, wie wundervoll Kaffee sein kann und dass jeder Kaffee am Morgen ein wunderschöner Moment ist!
                Sonnige Grüße,
                Stella
                weiterlesen …
                Speichern
                  Absenden
                  ...
                  Melden
                  Lisa K.
                  · Kreativzeit
                  Löschen
                  Kaffee trinken bedeutet wohlfühlen
                  Meine Tasse habe ich recht schlicht gehalten, da mir das am besten gefällt und ich die Wörter für sich stehen lassen wollte, sodass sie am besten wirken. Mit den Begriffen "coffee", "happy", "metime" und "love" verbinde ich meine Zeit, wenn ich meinen Kaffee trinke. In diesen Momenten kann ich abschalten und bin einfach glücklich. Ich verbinde diese Zeit mit Entspannung und fühle mich wohl. 🧘‍♂️☕😍
                  weiterlesen …
                  Speichern
                  weiterlesen …
                  • Eine feine Tasse, schlicht und schön.
                    ...
                    Melden
                    1  
                  • Schlicht und schön
                    ...
                    Melden
                    1  
                  • Ich liebe große Tassen und zarte Schriftzüge und Deiner Beschreibung, warum Du die Tasse genau so gestaltet hast, muss man glaube ich nichts mehr hinzufügen. Love it 💜. Der Fairness sei ergänzt, dass die Tassen aller Teilnehmer sehr schön geworden sind und jede auf ihre Art die Liebe zu Kaffee und die Verbindung mit der Auszeit vom Alltag super widerspiegelt.
                    Allen ganz viel 🍀. Bin gespannt, welche Tasse final das Rennen machen wird.
                    ...
                    Melden
                    0  
                  • Die Entscheidung ist mir nicht leicht gefallen, aber die Tasse von Lisa hat aufgrund ihrer Form und der liebevollen Gestaltung gewonnen.
                    Viele Grüße und euch Allen einen schönen Tag.
                    ...
                    Melden
                    1  
                  • Sehr schöne, schlicht gestaltet und große Tasse, passt überall zu. ❤️ Grüße.
                    ...
                    Melden
                    1  
                  • Eine stilvolle wunderschöne und große Tasse. I love it,
                    ...
                    Melden
                    1  
                  • Sehr schöne Tasse in der Form und der Schlichtheit .
                    ...
                    Melden
                    1  
                  • Die Tasse von Sichi ist mein Favorit.
                    ...
                    Melden
                    0  
                  • Mir gefällt auch die Form sehr gut. Es sind alle Tassen toll geworden, aber die feine Gestaltung gefällt mir hier besonders gut.
                    ...
                    Melden
                    1  
                  • Hoffentlich kann man die Lieblings-Tasse auch erwerben ☕️
                    ...
                    Melden
                    1  
                  • Die Tasse gefällt mir auch gut mit der Schlichtheit. Von der Form erinnert sie mich an die großen französische Café-au-lait-Schalen, aus denen man den Kaffee besonders genießen kann.
                    ...
                    Melden
                    1  
                  • Ich liebe große Tassen und solch zartes Design.
                    ...
                    Melden
                    1  
                  • Die Tasse finde ich super schön. Und…meine Tochter heißt Lisa. Machst du mir auch eine?🤗🤗🤗Marie
                    ...
                    Melden
                    0  
                  • Wunderbar …. Sowohl die Gedanken die Du Dir zur Gestaltung und dem Design gemacht hast (und die ich genauso direkt unterschreiben würde 👍🏼😉) als auch die zarte Umsetzung letztendlich TOP ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Und was noch hinzukommt diese Tasse passt auch 100%ig zu meinem weißen Kaffeeservice…. Love it ❣️😍

                    Lisa Kemkes Kompliment ☕️

                    Aber auch an alle anderen kreativen Köpfe und Designer jede Tasse hat Ihren eigenen Charakter durch Euch erhalten und ist einzigartig !
                    Super schön allesamt 🥰👌
                    ...
                    Melden
                    0  
                  • Lisa du hast die schönste Tasse. Schlicht und Elegant. Passt in jede Küche.
                    ...
                    Melden
                    0  
                  • Deine Tasse ist nachhaltig immer wieder für den Kaffee bereit, ihn so sinnlich zu genießen.
                    ...
                    Melden
                    0  
                    Absenden
                    Löschen
                    Erfrischende Alkoholfreie Sangria
                    Zutaten für 2 Gläser:
                    • 70ml roten Traubensaft
                    • 100ml Apfelsaft
                    • 100ml TEA by Tchibo Früchtetee Waldbeere (kalt)
                    • 140g geschnittenes Obst (Orange, Erdbeeren, Trauben, Äpfel etc.)
                    • 1,5 EL Zitronensaft
                    • Grenadine (nach Belieben)

                    Zubereitung:
                    1. Den Früchtetee aufbrühen und erkalten lassen.

                    1. Traubensaft, Apfelsaft und Früchtetee in einen Krug füllen. Geschnittenes Obst dazugeben. Mit Zitronensaft und Grenadine abschmecken.

                    1. Zum Servieren Eiswürfel in die Gläser füllen und mit der Sangria auffüllen. Mit einer Orangenscheibe dekorieren.
                    weiterlesen …
                    Speichern
                      Absenden
                      Löschen
                      Angenehm milder Kaffee. Für mich könnte die Karamellnote noch etwas ausgeprägter sein (für meinen Mann ist es jedoch genau richtig). Würde ich auf jeden Fall wieder mal kaufen.
                      weiterlesen …
                      Speichern
                        Absenden
                        ...
                        Melden
                        Sophie Moderatorin
                        · Community
                        Löschen
                        Eure Meinung ist gefragt
                        Liebe Community,
                        ich brauche eure Hilfe!
                        Ihr kennt ja alle den Weltenbummler. Neben Reisen und Ausflugszielen möchten wir den Bereich erweitern und hier alle möglichen Erlebnistipps sammeln.
                        Unter dem Motto: „Erlebnisse, die dein Herz höher schlagen lassen“ könnt ihr dann vieles teilen, zum Beispiel auch das Osterfeuer, den Konzert- oder Musicalbesuch oder eine Wanderung, der italienische Kochkurs oder einen sportlicher Erfolg – einfach alles, was uns außerhalb von Zuhause Freude macht. Reisemomente dürfen natürlich auch weiterhin gerne geteilt werden.
                        Und weil Weltenbummler dann nicht mehr so gut passt, würde ich den Bereich auch gerne umbenennen. Welcher meiner Namensvorschläge gefällt euch dabei am besten?
                        • STERNSTUNDEN
                        • UNTERWEGS
                        Oder möchtet ihr, dass der Bereich auch weiterhin „Weltenbummler“ heißt? Schreibt gern in die Kommentare!
                        1. 000 Dank 😘
                        2. Sophie
                        weiterlesen …
                        Speichern
                        weiterlesen …
                          Absenden
                          ...
                          Melden
                          Sibel Y.
                          · Community
                          Löschen
                          Weltbester Hefezopf so fluffig und lecker
                          750 gMehl
                          125 gZucker
                          2 trocken Hefe
                          375 ml Milch ( lauwarme)
                          100 g Butter
                          1 Prise Salz
                          2 Eier

                          Milch , zum Bestreichen
                          Hagelzucker
                          Für den Hefeteig die Milch mit Hefe rühren, nun die übrigen Zutaten dazugeben. Auf höchster Stufe mit dem Rührgerät ca. 5 Minuten durchkneten, bis ein geschmeidiger Teig entstanden ist. Den Teig wieder mit einem Küchentuch abdecken und so lange gehen lassen, bis er sich ungefähr verdoppelt hat, das dauert ca. 45 Minuten.
                          Den Teig auf die Arbeitsplatte geben und nochmal kurz durchkneten. In drei oder vier Stränge teilen und einen Zopf flechten. Mit lauwarmer Milch bestreichen, das gibt eine schöne Farbe!
                          Und mit Hagelzucker bestreuen.
                          Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C Ober-/Unterhitze ca. 20 - 30 Minuten backen.
                          weiterlesen …
                          Speichern
                            Absenden
                            ...
                            Melden
                            Annika D.
                            · Community
                            Löschen
                            Nikolaus 🎅🏻 war da
                            Hurra- Nikolaus 🎅🏻 war für unsere kleine Maus 🐭 da. Ich habe Oma die Strickanleitung von den Fuchs 🦊 gesendet und Oma 👵🏻 hat mehr gestrickt. Einfach süß 😊
                            weiterlesen …
                            Speichern
                            weiterlesen …
                              Absenden
                              Löschen
                              🥞 Pancakes 🥞
                              ca. 10 Stück

                              FÜR DEN TEIG
                              250 g Weizenmehl (Type 405)
                              2 - 3 EL Zucker
                              2 TL Backpulver
                              1 Prise Salz
                              2 Eier
                              200 ml Milch

                              Etwas Speiseöl (z.B. Sonnenblumenöl)
                              etwas Ahornsirup zum Garnieren
                              Kiwis, Beeren oder anderes Obst zum Garnieren
                              Das Mehl mit dem Zucker, Backpulver und Salz vermischen. Eier und Milch hinzugeben und alles zu einem glatten Teig verrühren.  Etwas Öl in eine Pfanne geben und auf mittlerer Stufe erhitzen. Je 2 EL Teig in die Pfanne geben. Die Pancakes sollten etwa einen Durchmesser von ca. 10 cm haben.

                              Jeden Pancake ca. 2 Minuten ausbacken, bis sich kleine Bläschen bilden, dann wenden und von der anderen Seite ebenfalls so lange ausbacken.
                              Pancakes z.B. mit Kiwis und Ahornsirup garnieren und servieren.

                              Guten Appetit!
                              weiterlesen …
                              Speichern
                              weiterlesen …
                              • Klingt gut 👍
                                ...
                                Melden
                                0  
                              • Ich liebe Pancakes 🥞
                                ...
                                Melden
                                0  
                              • Lecker ! ! 💖 💖
                                ...
                                Melden
                                0  
                              • Liebe Kerstin B. ,

                                die Pancakes sehen fantastisches aus😋 Tolles Rezept! Deshalb haben wir dein Rezept zum Rezept der Woche gekürt. Herzlichen Glückwunsch!🎉

                                Liebe Grüße
                                Christian
                                ...
                                Melden
                                1  
                              • Lieber Christian,

                                vielen herzlichen Dank. ☺️
                                Darüber freue ich mich sehr. 🥰
                                Auf diesem Wege auch nochmal die herzlichsten Glückwünsche 🎈 zum 5jährigen 🎂 Community Geburtstag. 🎉🎊

                                Liebe Grüße ☀️
                                Kerstin
                                ...
                                Melden
                                0  
                              • Mein Glückwunsch zum Rezept der Woche.
                                ...
                                Melden
                                0  
                              • Gratuliere.......😊👍
                                ...
                                Melden
                                0  
                              • Sehr schönes Rezept, danke. 😋🥞
                                ...
                                Melden
                                0  
                              • Vielen Dank! 🥰
                                ...
                                Melden
                                0  
                              • Wer kann da widerstehen; super lecker!! LG
                                ...
                                Melden
                                0  
                              • Auch von mir Herzlichen GLÜCKWUNSCH! Werde es gleich mal ausprobieren ... Danke!
                                ...
                                Melden
                                0  
                              • Heute entdeckt und gleich gemacht. Ging sehr schnell, sind schön hoch und fluffig geworden.
                                Vielen Dank für das Rezept und Glückwunsch!🙂👍🏻
                                ...
                                Melden
                                0  
                              • Vielen Dank! 😊
                                Das freut mich sehr, dass das Rezept gefallen hat und die Pancakes geschmeckt haben.
                                Liebe Grüße 😉
                                ...
                                Melden
                                0  
                              • Das klingt gut. Ein Tipp noch: Das Rezept könnte mit Buttermilch statt Milch auch sehr gut schmecken.
                                ...
                                Melden
                                0  
                              • Sieht legga aus und hoffentlich nicht zu trocken!?
                                ...
                                Melden
                                0  
                              • Wer braucht da Fertigmischungen mit Zusatzstoffen! Die richtige Wahl zum Rezept der Woche.
                                ...
                                Melden
                                0  
                                Absenden
                                ...
                                Melden
                                Michael V.
                                · Community
                                Löschen
                                Bei welchem Mahlgrad wird der Kaffee am intensievsten in einem Vollautomaten?
                                weiterlesen …
                                Speichern
                                • Hallo lieber Michael, wenn du den Mahlgrad deiner Maschine auf sehr fein einstellst erzielst du das intensivste Ergebnis. Es hängt natürlich auch von der eingestellten Tassenfüllgröße ab, diese sollte dann eher klein sein. Wenn du gerne mit deiner Frage am Gewinnspiel teilnehmen möchtest, teile sie bitte einmal unter dieser Seite: https://community.tchibo.de/umfragen/de-de/podcastxcommunity/
                                  ...
                                  Melden
                                  0  
                                  Absenden
                                  Löschen
                                  Uuups
                                  Es ist während der Verarbeitung des Videos ein Fehler aufgetreten. Bitte löschen und erneut versuchen.
                                  Verarbeiten
                                  Das Video wird gerade verarbeitet – Das dauert eine paar Minuten.
                                  Hochgeladen
                                  Das Video ist bereit gespeichert zu werden.
                                  Hallo zusammen,

                                  unser letzter sommerlicher Kaffee-Workshop hat uns super viel Spaß gemacht. Wir haben mit euch leckere Kaffee-Cocktails gemixt und euch gezeigt, wie man Kaffee und Grillen vereinen kann.

                                  Jetzt haben wir noch einen kleinen Blick hinter die Kulissen für euch!

                                  Wir freuen uns schon aufs nächste Mal. Du willst auch dabei sein?
                                  Wir informieren dich gerne vorab, wann das nächste Event ansteht. Einfach hier vormerken lassen: https://community.tchibo.de/cafe/de-de/events/?jump=45081
                                  weiterlesen …
                                  Speichern
                                  • Vielleicht klappt es ja auch bald mal in den "heiligen Hallen" in Hamburg ?!    
                                    ...
                                    Melden
                                    0  
                                  • Ja, das ist der Plan, sobald es Corona wieder zulässt.
                                    ...
                                    Melden
                                    0  
                                  • Liebe Indre geht Ihr eigentlich nur in Großstädte, oder mal anders gefragt geht ihr auch eventuell in Städte mit 62 Tausend Bewohnern am wunderschönen Bodensee???Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen. Herzlichen Dank vorab deine Monika
                                    ...
                                    Melden
                                    0  
                                  • Das hört sich toll an!
                                    ...
                                    Melden
                                    0  
                                    Absenden
                                    ...
                                    Melden
                                    Ayfer C.