Nadine S. hat noch keine Beiträge veröffentlicht
Die ersten Apfelblüten versprechen eine köstliche Ernte im Spätsommer. Mmmmh.
-
Facebook
-
Google+
-
Pinterest
-
2
Like
Rezept für 4 Personen:
150 g zimmerwarme Butter oder Margarine;
4 Eier;
1 TL Salz;
100 g Speisestärke;
100 g Weizenmehl;
1/2 Päckchen Backpulver;
3 EL gehackte frische Kräuter oder TK (z.B. Petersilie, Dill, Schnittlauch);
Pfeffer;
Paprikapulver edelsüß;
Muskat
Das weiche Fett in eine Schüssel geben. Die Eier, Salz, Stärke, Mehl und Backpulver zugeben und gut verrühren. Anschließend die Kräuter und Gewürze unter den Teig mischen. Je Waffel etwa 2 EL Teig in das vorgeheizte und gefettete Waffeleisen geben und bei mittlerer Temperaturstufe circa 3 bis 4 Minuten backen, bis die Waffeln fest sind und eine angenehme Röstung bekommen haben. Herausnehmen, mit Beilagen und Dip anrichten und genießen. Kurz und gut.
-
Facebook
-
Google+
-
Pinterest
-
0
Like
smarte Kohlrabi gefüllt mit zartem Hähnchenhack
4 mittelgroße Kohlrabi;
Salz;
2 Schalotten;
½ Bio-Zitrone;
1 Bund krause Petersilie;
600 g Hähnchenbrustfilet;
1 Ei (M);
Pfeffer;
1 TL Paprikapulver (rosenscharf);
1 Prise Kreuzkümmel;
Etwas gerösteten Sesam;
Ggf. etwas milden Käse zum Überbacken;
250 ml klassische Gemüsebrühe
* Kohlrabi großzügig schälen und die holzigen Stellen und Enden herausschneiden.
* Kohlrabi etwa 15 -20 Minuten Vorkochen.
* Abkühlen lassen und mit einem Eisportionierer oder Kürbislöffel bis auf einen etwa 1 -1,5 cm dicken Rand aushöhlen.
* Zwiebeln schälen und sehr fein hacken.
* Die halbe Zitrone heiß abspülen, trockenreiben und die Schale fein abreiben. Auf einem kleinen Teller beiseitestellen.
* Petersilie waschen, trockenschütteln, die Blättchen abzupfen und fein hacken.
* Hähnchenfilets abspülen, trockentupfen und würfeln. Mit einem großen, schweren Messer oder in einem Blitzhacker sehr fein hacken und in eine Schüssel geben.
* Petersilie, Ei, Zitronenschale und die Zwiebeln dazugeben. Mit Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel und Paprikapulver würzen und alles gründlich mischen.
* Backofen auf 185 Grad Umluft vorheizen.
* Kohlrabi mit der Hack-Masse füllen und in eine Auflaufform setzen.
* Gemüsebrühe angießen, eventuell noch die Kohlrabireste vom Aushöhlen hinzugeben.
* Kohlrabi nach Belieben noch mit Käse und/oder Sesam bestreuen und 30 bis 45 Minuten im Backofen garen. Garprobe mit einer Nadel machen.
* Herausnehmen und mit Salzkartoffeln, Reis oder anderen Beilage genießen.
-
Facebook
-
Google+
-
Pinterest
-
5
Like
Immer wieder ein Wunder der Natur und der ersten warmen Sonnenstrahlen.
-
Facebook
-
Google+
-
Pinterest
-
5
Like
Blumig sieht er aus, mein Frühlingsmoment mit Tchibo, so wie der runde Kaffee Ethiopia. Mmmmh.
-
Facebook
-
Google+
-
Pinterest
-
3
Like
Liebe Kaffee- und Café-Freunde,
wer kennt "Dritte Welle Kaffee" und hat schon jemand vom Kaffee-Wichteln gehört? Ich habe beide Begriffe aufgeschnappt und würde mich über Info´s und Erfahrungen freuen! LG
-
Facebook
-
Google+
-
Pinterest
-
1
Like
Mandelkaffee.... Allein dieser Begriff weckt Assoziationen und regt die Fantasie an. Hier soll es ihn geben:
http://www.kaffeefleck.de/. Kennt jemand das Cafe in der Pfalz?
Ist schon mal jemand in den Genuss von Mandelkaffee gekommen? Kennt vielleicht jemand ein Rezept für mich? Ich freue mich auf Erfahrungen und Tipps!
-
Facebook
-
Google+
-
Pinterest
-
1
Like
Instant Kaffee soll man mit heißem, jedoch nicht mehr kochendem Wasser übergießen. So auch den Instant Kaffee der Feinen Milde von Tchibo. Mich interessiert nun, wie sich Geschmack, Qualität und Eigenschaften je nach Wassertemperatur (kochend, oder eben nur heiß) auswirken? Hat jemand Erfahrungen gemacht? Unterschiede bemerkt? Oder weiß jemand (Indre) mehr darüber? Freue mich von euch zu hören!
-
Facebook
-
Google+
-
Pinterest
-
0
Like
Unser Sommer mit dem Tchibo Sonnenschirm!
-
Facebook
-
Google+
-
Pinterest
-
3
Like
Unser persönlicher aktueller Gartenmoment ist eher frostig, eisig und kalt. Brrrrr. Aber anschließend freuen wir uns nach unseren Draußen-Aktivitäten immer auf eine heiße Tasse Kaffee mit viel Milch und für die Kinder eine warme Schokolade mit Marshmallows. Mmmmmmh!
-
Facebook
-
Google+
-
Pinterest
-
1
Like
Wie wird das Öffnen vakuumverpackter Kaffeepackungen eine saubere und pulververstreulose Sache? Wie schneidet ihr eure Packungen auf? Habt ihr einen besonderen Kniff? Ich bin neugierig!!!!....
-
Facebook
-
Google+
-
Pinterest
-
1
Like
Dem Kaffeegenuss werden ja heutzutage viele gesundheitliche Vorteile zugesprochen. Kaffee soll der Gesundheit laut einigen Studien sehr gut tun. Viele gesundheitsfördernde Stoffe und Verbindungen sind im Kaffee enthalten. Meine Frage: gilt das auch für den Genuss koffeinfreier Kaffees?
-
Facebook
-
Google+
-
Pinterest
-
0
Like
6 mittelgroße Eier
Schinken
Prise Salz & Pfeffer
1 Schuss Milch je Ei
Frühlingszwiebel
Frische Paprika
Maiskörner
Cherrytomaten
Brokkoliröschen, Blumenkohl, Glasnudeln, Spaghetti oder Kartoffeln (Reste!!!!)
Pilze
Schnittlauchröllchen
ggf etwas Butter oder Schmalz für die Form
Geriebener Käse
Dazu schmackt ein Dip, krosses Brot, Foccacia, Gemüsesticks, Kräuterquark etc...
Backofen auf ca. 220 °C mit Umluft vorheizen. Muffinformen (Silikon oder Muffinblech) ggf. etwas einfetten. Gemüse nach Wahl kleinschnippeln und nach Belieben in die Förmchen verteilen. Brokkoli, Glasnudeln, Spaghetti, Blumenkohl oder Kartoffeln vorgaren (oder Reste verwerten). Die Eier in eine kleine Schüssel schlagen und mit einem Schuss Milch und Salz und Pfeffer verquirlen. Schnittlauchröllchen zufügen. Anschließend über das Gemüse in die Formen füllen. Jede Form mit einer Handvoll Käse behäufen. Ich habe dann noch etwas Frühlingszwiebeln und kleine Stücke Schinken oder Gemüse und Nudeln darauf verteilt, damit es schmackhafter aussieht. Dann für etwa 20 Minuten in den Ofen. Wenn die Farbe passt, können die Muffins auch schon früher raus. Leicht abkühlen lassen und genießen! Oder für unterwegs mitnehmen!
-
Facebook
-
Google+
-
Pinterest
-
0
Like
HILFE! Nach einer Magen-Darm-Infektion schmeckt mir der Kaffee (egal welchen und wie ich ihn zubreiete) nicht mehr wie gewohnt. Wer kennt dieses Phänomen, verschindet es bald wieder? Kehrt der normale, lieb gewordene Kaffeegenuss wieder zurück? Die Infektion ist nun schon seit 6 Tagen abgeklungen, aber mein Kaffee mundet mir noch immer nicht wie gewohnt. Seufz*
-
Facebook
-
Google+
-
Pinterest
-
1
Like
Natürlich mit einer ersten Schlittenfahrt und einem Mini-Schneemann im Gepäck! Man glaube es kaum, doch der erste Schnee ist im Sauerland schon gefallen... Eine Kurzreise war es wert für das erste Schneegestöber in dieser nahenden Adventszauberzeit mit der Familie!
-
Facebook
-
Google+
-
Pinterest
-
1
Like
Mehr laden
Lade ...